Fall
Availon 20 Jahre Vollservice-Wartungsvertrag
Im Schatten der Finanzkrise in den späten 00er Jahren erlebten wir eine erhöhte Nachfrage nach Stabilität bei vielen Kunden. Daher war Momentum maßgeblich daran beteiligt, den 20-jährigen Vollservice-Wartungsvertrag für Windenergieanlagen zusammen mit Availon in Reine zu erfinden.

Was ist das?
Die Investoren wollten ihr Risiko für größere Schäden an ihren Windkraftanlagen während des Betriebs reduzieren.
Was haben wir gemacht?
Wir kamen auf die Idee, einen 20jährigen Vollservicevertrag abzuschließen, um dies abzudecken.
Wie war das Ergebnis?
Der 20-jährige Vollservice-Vertrag ist heute der Marktstandard bei den meisten Dienstleistern.
Eine andere Zeit
Im Schatten der Finanzkrise in den späten 00′ zu Beginn der 10er Jahre litten viele Projekte unter einem eingefrorenen Finanzmarkt.
Sowohl die Banken als auch die Kunden hatten Angst davor, dass große Komponenten (Getriebe, Generatoren, Rotoren) in Windkraftanlagen mit großen Kosten zusammenbrechen, wenn sie nicht durch eine Garantie oder Versicherung abgedeckt sind. Es gab eine große Nachfrage von Finanzinstituten und Eigentümern, um dieses Risiko abzudecken, um die ganze Situation zu erschweren und dem Projekt und seinen Eigentümern Komfort zu bringen.
Zu dieser Zeit war es nicht möglich, Vollservice-Verträge für einen Zeitraum von mehr als 10 Jahren ab Inbetriebnahme zu erhalten, und es war noch schwieriger, diese zu bekommen, wenn das Projekt bereits lief und die Eigentümer zum Zeitpunkt der Inbetriebnahme keinen Vollservice-Vertrag unterzeichnet hatten.
Eine mögliche Lösung
Wir beschlossen, dass etwas getan werden musste, und kontaktierten unsere Dienstleister, um unsere Idee eines Full-Service-Vertrags für 20 Jahre zu zeigen, der dem Zeitpunkt des Auslaufens des deutschen Förderprogramms (EEG) entsprach.
Aber damals war das Interesse nicht so groß, weil die Hersteller sich mehr auf die Lieferung von Windkraftanlagen konzentrierten. Wir wurden von der Geschäftsleitung von Availon nach Reine in Deutschland eingeladen, um unsere Idee vorzustellen.
Nach einer kurzen, intensiven Periode entwickelte sich das Produkt und wir testeten das Konzept an unseren Kunden und deren Finanzpartnern. Sie waren sehr zufrieden.

Ein Marktstandard
Heute beinhalten die meisten unserer Windprojekte einen 20-jährigen Voll-Service-Vertrag.
Alle Windkraftanlagenhersteller bieten inzwischen 20 Jahre Voll-Service-Verträge bei der Auslieferung der Projekte an und ist mittlerweile zum Marktstandard geworden.
Viele unabhängige Dienstleister sind inzwischen in der Branche groß geworden und bieten wirklich wettbewerbsfähige Lösungen für die Besitzer von Windkraftanlagen an.
Viele unabhängige Dienstleister haben inzwischen die Stirn in Falten gelegt und bieten wirklich wettbewerbsfähige Lösungen für die Besitzer von Windkraftanlagen an.
Stabilität und Langlebigkeit ist unser Ziel
Wir sind stolz darauf, dass wir diese Entwicklung in einem Markt begonnen haben, in dem Investoren stabile Cashflows und keine Überraschungen während des Besitzes der Vermögenswerte suchen.
Momentum implementiert nun Lösungen, um die Anlagen nach den ersten 20 Jahren Lebensdauer abzudecken, die technische Lebensdauer der Anlagen auf 30 Jahre oder mehr zu verlängern und die Rendite der Eigentümer zu verbessern.
