Case
Rundum Optimierung eines Solarpark Projekts
Momentum übernahm die Verwaltung im Jahr 2020 und stellte fest, dass die Rentabilität des Unternehmens gering war und die zukünftige Rendite verbessert werden konnte.

Worum handelt es sich?
Ein 5-MW-PV-Projekt war aufgrund unpassenden Vereinbarungen zum Anlagenbetrieb und zur Finanzierung in eine angespannte Finanzlage geraten.
Was haben wir getan?
Sobald wir die Projektverwaltung übernommen hatten, haben wir eine gründliche Analyse der Projektstruktur, der Verträge, der Produktion usw. durchgeführt, um darauf basierend Optimierungsmaßnahmen einzuleiten.
Was ist das Ergebnis?
Eine deutlich verbesserte Wirtschaftlichkeit des Projekts, wodurch die Eigentümer nun eine auskömmliche Rendite auf ihre Investition erzielen anstatt Verlust zu generieren.
Momentum hilft dem Solarprojekt bei der Rundum-Optimierung.
Momentum übernahm die Verwaltung im Jahr 2020 und stellte fest, dass die Rentabilität des Unternehmens gering war und die zukünftige Rendite verbessert werden konnte.
Es gibt viele Möglichkeiten, ein Solar- oder Windenergieanlagenprojekt zu optimieren, und es geht nicht immer nur um die Anlage selbst und deren Produktion. Wie immer, wenn wir ein neues Projekt übernehmen, führen wir eine gründliche Analyse des Projekts durch, welche zu Optimierungsvorschlägen und Einsparungen für die Eigentümer führt.
In diesem Fall galt es, die Einnahmen zu verbessern, die Betriebskosten zu überprüfen und den finanziellen Aufwand zu reduzieren.
Parallel dazu und in enger Absprache mit dem Vorstand der Projektgesellschaft hat Momentum an allen 3 Aspekten gearbeitet. Das erste gelöste Problem war ein lokaler O&M-Vertrag mit langer Vertragsbindung, welcher neu verhandelt werden konnte und nun eine jährlichen Kosteneinsparung von ca. 15% ausmacht.
Auf der Einnahmeseite wurden neue Stromverkaufverträge durch ein kürzeres PPA (Power Purchase Agreement) mit einem neuen Vertragspartner getroffen, was zu einer Erhöhung des variablen Teilverkaufspreises um knapp 40 % und einer Preisabsicherung für eine kürzere Anzahl von Jahren führte.
Das Unternehmen stand zudem vor der größten Hürde eines sehr ungünstigen zweitrangigen Kredits, was möglicherweise bedeutete, dass die Eigentümer Geld für ihre Investition verlieren würden. Nach einer längeren Suche nach möglichen Lösungen, Verhandlungen mit dem Kreditgeber, Budgetsimulationen, steuerlichen Aspekten und Klärung der Rechtslage wurde das Darlehen erfolgreich zurückgezahlt, da sich die Eigentümer schließlich für die Selbstzahlung als beste und günstigste Option entschieden haben.
Es wird geschätzt, dass das Unternehmen durch die Umstrukturierung einen größeren 7-stelligen Betrag in DKK an Zinsen spart. Auch die Eigentümer sind mit dem Ergebnis sehr zufrieden:
"Sie (Momentum) waren hervorragend, und wir können froh sein, dass wir mit Momentum nun ein Projektverwaltungsteam haben, das Werte für die Investoren schafft"
sagt der Vorsitzende des Unternehmens, der aus rechtlichen Gründen anonym bleiben möchte.
