Fall
Vorbereitung und Verkauf des Windparks Egeln
Vorbereitung und Verkauf eines 25-MW-Windparks bei Magdeburg in Deutschland im Auftrag der Finansiel Stabilitet A/S (einer dänischen Staatsbank) an eine Gruppe dänischer Investoren.

Was ist das?
Unterstützung einer staatlichen dänischen Bank bei der Vorbereitung des Verkaufs eines 25-MW-Windparks in Deutschland.
Was haben wir gemacht?
Wir haben den Windpark optimiert, alle Unterlagen für den Verkauf vorbereitet, eine neue Finanzierung arrangiert und verkauft.
Wie war das Ergebnis?
Das Projekt wurde an eine Gruppe von dänischen Investoren verkauft, und der Windpark wird von Momentum verwaltet.
Die Vorbereitung des Windparks für den Verkauf
Windpark Egeln liegt in Deutschland, südlich von Magdeburg.Es besteht aus 11 Vestas 2MW und 1 Vestas 3MW Windkraftanlagen mit insgesamt 25MW
Der Windpark wurde 2005/2006 für eine geschätzte Produktion von +30 Mio. kWh/Jahr errichtet.
Wir haben eine staatseigene dänische Bank bei der Vorbereitung des Vermögensgegenstandes für den Verkauf unterstützt.
Unter anderem haben wir günstige Vereinbarungen über Vollwartungsverträge, Versicherungen, Stromverkauf usw. getroffen.
Neue Finanzierung arrangiert
Momentum bereitete ein Memorandum vor und präsentierte den Fall für dänische und internationale Investoren.
Wir haben Verkäufer und Käufer in der gesamten DD-Phase bis zur Unterzeichnung unterstützt.
Das Projekt wurde 2014 an eine Gruppe dänischer Investoren verkauft, und eine neue Finanzierung wurde durch eine dänische Bank arrangiert

Gute Rendite mit weiterem Potenzial
Der Windpark hat seit November 2014 eine Rendite von ca. 7% erzielt.
Wir arbeiten an der weiteren Optimierung der Produktion und der Kosten und untersuchen derzeit Repowering-Möglichkeiten im Bereich.
Ein wertvoller Ansatz
"Der Windpark Egeln ist eine Erfolgsgeschichte für Momentum. Im Schatten der Finanzkrise in den späten 00er Jahren blieben viele Vermögenswerte bei den dänischen Banken hängen. Dazu gehörten auch Windparks von dänischen Investoren, die in finanzielle Probleme gerieten. Mit einem Mandat der dänischen Staatsbank Finansiel Stabilitet A/S war Momentum beauftragt, die Windkraftanlagen und die Dokumentation zu optimieren und den Windpark für den Verkauf vorzubereiten. Nach der Neuordnung einer neuen Finanzierung durch eine neue Bank wurde der Windpark erfolgreich an eine Gruppe dänischer Investoren verkauft.
