Datenschutzerklärung
Wir überprüfen, dass die persönlichen Daten, die wir über Sie verarbeiten, nicht unrichtig oder irreführend sind.
Da die meisten persönlichen Daten, die wir über Sie registrieren, aufgrund gesetzlicher Vorgaben anfallen, sind wir verpflichtet, Ihre persönlichen Daten laufend zu aktualisieren. Dies gilt insbesondere für Daten, die im Zusammenhang mit dem Geldwäschegesetz zu verwenden sind.

Scope and accept
Diese Erklärung zum Schutz personenbezogener Daten gilt für alle Verfahren und alle Webseiten, Domains, mobilen Geräte und Cloud-basierten Setups in der Momentum Gruppe.
Sie gibt Auskunft über die von Momentum Gruppen vorgenommene
Datenverarbeitung, wann Momentum Gruppen entscheidet, zu welchem Zweck und mit welcher Technik die Datenverarbeitung erfolgt (Momentum Gruppen ist Inhaber der Datenverarbeitung).
Bei der Erhebung personenbezogener Daten über unsere Webseite stellen wir sicher, dass wir stets Ihre ausdrückliche Zustimmung erhalten, so dass Sie genau wissen, welche Daten wir sammeln und warum.
Welche Daten sammeln wir?
Personenbezogene Daten sind Informationen, die Sie als Person identifizieren können, z.B.
a) Grundlegende Kontaktinformationen wie Name, E-Mail, Postanschrift oder Telefonnummer usw.
b) Beschäftigungsinformationen, Geschäfts-/Firmenname, Titel, Beruf, einschließlich Präferenzen und berufliche Interessen
c) Eindeutige Benutzerinformationen wie Login-ID, Benutzername, Passwort und mögliche Sicherheitsfragen, um Zugang zu unserem Extranet zu erhalten
d) Wenn Sie Kunde sind, Informationen zur Erfüllung der Anti-Geldwäsche-Vorschriften (Kopie des Reisepasses und der Krankenversicherungskarte, Sozialversicherungsnummer usw.) und Bankkontonummer
Bitte stellen Sie uns KEINE sensiblen persönlichen Daten irgendwo in unseren Systemen oder nach einem unserer Prozesse zur Verfügung, einschließlich Kommentarfelder oder ähnliches, die für Sie zugänglich sein könnten. Zu den sensiblen personenbezogenen Daten gehören Rasse, ethnischer Hintergrund, Religion oder philosophische Überzeugung, sexuelle Präferenzen, Gesundheit, politische oder gewerkschaftliche Zugehörigkeit.
Die Momentum Gruppen verarbeiten persönliche Daten von Arbeitssuchenden, unseren Kunden und den Ansprechpartnern unserer Kunden. Darüber hinaus verarbeiten wir persönliche Daten von potentiellen Kunden, die uns über die Webseite oder andere Kanäle kontaktieren.
Zweck und Hintergrund für die Nutzung der personenbezogenen Daten
Unsere Verarbeitung Ihrer allgemeinen Kundendaten erfolgt aufgrund der Verarbeitung, die notwendig ist für
a) Lieferungen in Übereinstimmung mit den Vereinbarungen zwischen uns und Ihnen oder anderen Kunden durchzuführen
b) Um die Vereinbarung zu erfüllen, dass Sie unseren kommerziellen und technischen Service kaufen
c) Unterstützung der Nutzer unserer Produkte und Dienstleistungen
d) Registrierung, Begrenzung und Verhinderung von Sicherheitsbedrohungen und Durchführung von Wartung, Fehlersuche und -beseitigung
e) Um den Missbrauch unserer Produkte und Dienstleistungen zu verhindern
f) Zur Abwicklung von Auftrags-, Rechnungs-, Zahlungs- und sonstigen Finanzberatungsarbeiten
g) Erfüllung gesetzlicher Anforderungen einschließlich Geldwäsche (KYC) und Steuergesetze
Die rechtliche Grundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten zu den oben genannten Zwecken beruht in erster Linie darauf, dass die Momentum Gruppen aus geschäftlicher Sicht ein berechtigtes Interesse daran hat, Ihre personenbezogenen Daten in einer Weise zu verarbeiten, die nach unserem besten Wissen nicht im Widerspruch zu Ihren Rechten auf Schutz und Selbstbestimmung der personenbezogenen Daten steht.
Wir verarbeiten nur Daten, die für den oben definierten Zweck relevant und ausreichend sind. Der Zweck ist wesentlich dafür, welche Art von personenbezogenen Daten, die für uns relevant sind. Dies gilt sowohl für den Umfang als auch dafür, dass wir nicht mehr Daten erheben, als wir für den jeweiligen Zweck benötigen.
Wir geben Ihre persönlichen Daten nur dann an Dritte weiter, wenn wir dazu gesetzlich befugt sind. Unter bestimmten Umständen können die Polizei oder andere Behörden uns gesetzlich dazu verpflichten, bestimmte persönliche Daten der Momentum Gruppen weiterzugeben. Momentum Gruppen wird die Informationen nur dann weitergeben, wenn ein Gerichtsbeschluss dies verlangt.
Da die Momentum Gruppe mehrere Tochtergesellschaften hat, kann man erwarten, dass ein Kunde sein Geschäft auf eine Art und Weise führt, so dass er den Bedarf an Dienstleistungen von mehr als einer Gesellschaft der Momentum Gruppe hat. Da der Kundenservice für uns sehr wichtig ist, werden wir in diesem Fall Ihre persönlichen Daten an die entsprechenden Tochtergesellschaften weitergeben. Alle Tochtergesellschaften befinden sich innerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR).
Im Zusammenhang mit Fusionen und Übernahmen oder dem Ausstieg der Momentum Gruppen oder Teilen davon, erhalten der kaufende Teil sowie seine Berater Zugang zu allen Informationen, die von der Momentum Gruppe verwaltet werden. In einigen Fällen können diese Ihre persönlichen Daten beinhalten, und in solchen Fällen erhalten externe Parteien nur Zugang, nachdem sie ein Nicht-Offenlegungsvereinbarung mit Momentum Gruppen akzeptiert haben.
Wir verwenden Datenverarbeiter von Dritten, um Ihnen unsere Dienstleistungen auf die beste und wertvollste Weise zu liefern. Diese externen Datenverarbeiter sind typische Anbieter von Cloud-Diensten oder anderen gehosteten IT-Diensten. Wir schließen mit diesen Anbietern Datenverarbeitungsvereinbarungen ab, da sie gelegentlich einige Ihrer persönlichen Daten im Zusammenhang mit der Erbringung von Dienstleistungen an uns verarbeiten. Unsere Datenverarbeiter verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nach unserer Weisung und entsprechend den gesetzlichen Vorgaben für Datenverarbeiter. Alle Datenverarbeiter haben bestätigt, dass sie ihre Daten innerhalb des EWR hosten.
Kontrolle und Aktualisierung Ihrer persönlichen Daten
Wir kontrollieren, dass die persönlichen Daten, die wir über Sie verarbeiten, nicht falsch oder irreführend sind.
Da der Großteil der personenbezogenen Daten, die wir über Sie verarbeiten, aufgrund gesetzlicher Vorgaben anfällt, sind wir verpflichtet, Ihre personenbezogenen Daten laufend zu aktualisieren. Dies gilt insbesondere für Daten, die für uns zur Einhaltung des Geldwäschegesetzes erforderlich sind.
Wie sammeln wir personenbezogene Daten und wie lange werden sie gespeichert?
Im Allgemeinen sammelt Momentum Gruppen persönliche Dateien direkt von Ihnen oder anderen Personen, die mit unseren Kunden in enger Verbindung stehen. Diese Personen können für Sie eine Führungskraft oder ein Kollege sein. Wenn der Kunde, mit dem Sie in Verbindung stehen, Dienstleistungen bei Momentum Gruppen über eine Partnerschaft etc. kauft, können wir persönliche Informationen über Sie aus dieser Partnerschaft sammeln.
Momentum Gruppen verwenden einige automatische Datenerfassungstools wie z.B. ein Tracking-Tool wie Google Analytics. Für weitere Informationen lesen Sie bitte unsere Cookie-Richtlinie →.
Wir bewahren Ihre persönlichen Daten nicht länger auf, als es für den Zweck, für den sie ursprünglich erhoben wurden, erforderlich ist. Wir bewahren Ihre persönlichen Daten jedoch auf, um gesetzlichen Anforderungen, wie z.B. Buchhaltung, Jahresabschlussgesetz oder Steuergesetze, gerecht zu werden.
Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben das Recht, eine Kopie Ihrer persönlichen Daten, die bei uns gespeichert sind, zu verlangen und zu erfahren, wie wir Ihre Daten verwenden. Darüber hinaus können Sie Auskunft darüber verlangen, wie lange wir Ihre personenbezogenen Daten speichern und wer gegebenenfalls Daten über Sie erhält oder verarbeitet.
Wenn Sie Einsicht in die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen, sind wir verpflichtet, Ihnen alle Informationen, die wir über Sie gespeichert haben, zur Verfügung zu stellen. Der Zugriff kann jedoch unter Berücksichtigung des Datenschutzes, der Geschäftsgeheimnisse und der immateriellen Rechte anderer Kunden eingeschränkt werden.
Sie haben selbstverständlich das Recht auf Berichtigung, wenn die persönlichen Daten, die Momentum Gruppen über Sie besitzt, ungenau oder unvollständig sind.
In einigen Fällen sind wir verpflichtet, Ihre persönlichen Daten zu löschen. Wenn Sie beispielsweise Ihre Einwilligung zurückziehen oder uns kontaktieren und die Löschung von Daten verlangen, die Sie für den Zweck, für den wir sie gesammelt haben, nicht benötigen.
Sie können Ihre Rechte nutzen, indem Sie uns per E-Mail kontaktieren kim@momentum-gruppen.com ,Telefon +45 46337010.
Wenn Sie sich mit uns in Verbindung setzen, um Ihre persönlichen Daten korrigieren oder löschen zu lassen, untersuchen wir, ob die Bedingungen erfüllt sind und werden in diesem Fall die Korrektur oder Löschung so schnell wie möglich durchführen.
Finally, you have the right to lodge a complaint with the Danish regulatory authority, the Information Commissioners Office (Datatilsynet), about our use of your personal information.
Änderungen zu dieser Erklärung
Diese Erklärung wird regelmäßig aktualisiert und entsprechend den vorgenommenen Änderungen veröffentlicht.
Wenn wir Änderungen an dieser Erklärung vornehmen, die unsere Art und Weise des Umgangs mit personenbezogenen Daten wesentlich verändern, können wir Sie per E-Mail informieren oder eine Erklärung auf der Webseite veröffentlichen.