
Frohes Neues Jahr 2020
Das Jahr 2020 neigt sich dem Ende zu, und was für ein hektisches und ungewöhnliches Jahr es war!
Momentum Energy Deutschland erweitert sein Portfolio an Dienstleistungen und Services
Ab dem 1. September wird ein Team von 7 neuen, sehr erfahrenen Mitarbeitern die Tochtergesellschaft Momentum Energy Services GmbH in Deutschland verstärken.
Momentum lud ein, über die Fortsetzung des Betriebs und seine Herausforderungen zu sprechen.
Das Dänische Generalkonsulat in Hamburg hat führende Dänische Lösungsanbieter zur Teilnahme am Seminar “Der deutsche O&M-Markt” eingeladen. Wir teilten die Erfahrungen von Momentum aus dem fortlaufenden Betrieb, der Verlängerung der Lebensdauer und dem Repowering auf der Grundlage von Projekten, bei denen Momentum der Asset Manager ist.
Momentum eröffnet ein neues Büro außerhalb von Gothenburg
Momentum erweitert seine Präsenz und sein Geschäft in Schweden und eröffnet nun ein neues Büro vor den Toren Gothenburg. Es ist wichtig, nahe bei unseren Kunden und deren Vermögenswerten (Wind- und Solarparks) zu sein und sich zugänglich zu machen.
Momentum besucht den größten Windpark der Faroer-Inseln außerhalb von Tórshavn
Momentum besucht den größten Windpark der Faroer-Inseln gleich außerhalb von Tórshavn. Die Hauptenergiequellen der Faroer-Inseln sind Öl 51%, Hydro 31% und Wind 18 % (2018). Ziel ist es, bis 2030 durch verstärkte Investitionen in Wind-, Solar- und Wasserproduktionsanlagen völlig unabhängig von fossilen Brennstoffen zu sein.
Momentum lud ein, über die Fortsetzung des Betriebs und seine Herausforderungen zu sprechen.
Das Dänische Generalkonsulat in Hamburg hat führende Dänische Lösungsanbieter zur Teilnahme am Seminar “Der deutsche O&M-Markt” eingeladen. Wir teilten die Erfahrungen von Momentum aus dem fortlaufenden Betrieb, der Verlängerung der Lebensdauer und dem Repowering auf der Grundlage von Projekten, bei denen Momentum der Asset Manager ist.
Momentum schließt Verkauf des Windprojekts in Schweden ab
Momentum Schweden AB hat die erste Veräußerung eines Windkraftprojekts (Grünes Feld) im Kreis Örebro, Schweden, durchgeführt. Der Windenergieentwickler und Anlagenbesitzer Stena Renewable AB ist der Käufer der Projektrechte an diesem Entwicklungsprojekt Odensvi.
Momentum expandiert in Deutschland mit der Übernahme eines technischen Managers.
Die Momentum Gruppen haben über ihre Tochtergesellschaft Momentum Deutschland GmbH die FWS GmbH in Flensburg erworben, die die technische Betriebsführung sowie rechtliche Inspektionen und Bewertungen für PV-Anlagen und Windkraftanlagen durchführt.
Momentum zieht in neue Räumlichkeiten um.
Am 20. September 2019 zog die Momentum Gruppen A/S ein wenig weiter die Straße hinunter von Nr. 4 nach Nr. 81. Mit dem Wachstum, das wir in den letzten Jahren erlebt haben, haben wir festgestellt, dass die gemütliche Umgebung des Hauses auf Københavnsvej No.4 nicht mehr unseren Bedürfnissen entspricht.
Impressionen von der Husumer Wind 2019
Momentum nahm erneut an der jährlichen Husum Wind Messe in Norddeutschland teil. Die Messe hat uns wieder viele gute Gespräche und Anregungen zur Entwicklung der Branche gegeben.
Vive la France! – neue Verwaltung südlich von Paris
Am 16. August übernahm Momentum die Verwaltung unseres ersten Projekts in Frankreich mit 18 Windturbinen vom Typ Vestas V80-2.0MW im Windpark Cormainville.
Momentum erweitert das Portfolio der verwalteten Solaranlagen
Im Sommer hat Momentum das Asset Management von 13 Solarprojekten übernommen, wobei sich eine Anlage (10 MW) in Dänemark und der Rest in Deutschland befindet.
Wenn alles scheitert – innovieren…
Momentum plante den Bau eines Dutzend neuer Windturbinen im Offshore-Windpark Bockstigen an der Küste von Gotland, Schweden, als die Nachricht kam, dass das Stromkabel zwischen Gotland und dem schwedischen Festland nicht ausgebaut werden würde. Es musste etwas getan werden.
Momentum bei Husumer Wind 2019
Wieder einmal wird Momentum Gruppen A/S mit einem Stand auf der Husum Wind 2017 vertreten sein.
14 Jahre Saubere Energie Lösungen
Unser Geschäftsführer Kim war überrascht, als er anfing, viele Glückwünsche zu LinkedIn zu erhalten. Es stellte sich heraus, dass es sein 14-jähriges Jubiläum bei Momentum war. Dies führte zu einigen Überlegungen darüber, wie sich Momentum und die Branche entwickelt haben.
Das weltweit erste Repowering eines Offshore-Windturbinenprojekts.
Die in Dänemark ansässige Momentum Gruppen A/S schließt das weltweit erste Repowering eines Offshore-Windturbinenprojekts vor der Küste der Insel Gotland, Schweden, erfolgreich ab.