Operative Verwaltung
Die Operative Verwaltung umfasst das gesamte Tagesgeschäft wie Vertragsmanagement, Versicherungsansprüche, Kontakt zu Grundstückseigentümern und Behörden

Asset Life Cycle Management
Das wesentliche Ziel für die Arbeit der Betriebsführung ist die Optimierung der Anlagen während der gesamten Betriebsdauer.
Bei der Übernahme einer Anlage erstellen wir ein Memorandum über die Projektstruktur, die vertraglichen Verhältnisse, die Geschichte und die zukünftigen wirtschaftlichen Erwartungen.
Darüber hinaus enthält es einen Fahrplan zur Optimierung der verschiedenen Bereiche. Dies ist eine großartige Möglichkeit, Fallstricke und Optimierungspotenziale zu identifizieren und dient als Leitfaden für die zukünftige Arbeit.
Vertragsverwaltung
Jedes erneuerbare Energieprojekt hat eine Vielzahl von wichtigen Lieferverträgen, z.B. für Betriebsführung, Instandhaltung und Versicherungen.
Wir stellen sicher, dass der Dienstleister seinen Verpflichtungen nachkommt und empfehlen Alternativen, wenn ein Wechsel möglich und notwendig ist.
Berichtswesen
Wir erstellen monatlich Berichte über den Betrieb der Anlage, die dem Anlagenbesitzer eine Zusammenfassung mit Fokus auf Produktion, Verfügbarkeit, Abweichungen und Erläuterungen liefert.
Energievertrieb
Wir bieten einen zusätzlichen Wert durch unsere umfassende Erfahrung bei der Weiterbildung und Beratung von Vermögenseigentümern in Bezug auf Stromverkaufsstrategien.
Darüber hinaus setzen wir die Strategie auf der Basis des Investitionsziels und in Abhängigkeit vom Subventionsprogramm und den Marktgegebenheiten (PPA, Hedging, Spot usw.) des jeweiligen Landes um.
Verwaltung von Lieferanten
Momentum verfügt über ein umfangreiches internationales Netzwerk von Lieferanten in allen Bereichen der Wertschöpfungskette eines erneuerbaren Energieprojekts. Wir verhandeln, wir fordern heraus, wir kooperieren und wir finden hervorragende Lösungen für unsere Kunden.
Garantie- und Versicherungsansprüche
Wir führen eine rechtzeitige Bearbeitung der Garantie- und Gewährleistungsbedingungen durch, um die Identifizierung jeglicher Ansprüche zu gewährleisten. In Bezug auf etwaige Versicherungsansprüche aus Schadenfällen kontrollieren und verfolgen wir den Prozess vom Vorfall bis zur Auszahlung der Entschädigung.


Monitoring 24/7/365
Wir bieten eine 24/7/365-Überwachung der Anlagen unseres Kunden, um Alarme und Betriebsstörungen so schnell wie möglich zu lokalisieren und darauf zu reagieren.
Wir kategorisieren Fehler und Ausfallzeiten, um nach Möglichkeit Schadenersatzansprüche geltend zu machen.
Datenkontrolle und -analyse
Daten von Turbinen sind hilfreich und essentiell, um Optimierungspotenziale zu identifizieren.
Wir analysieren die Leistungskurve sowieFehlerprotokolle und behalten die Datenqualität genau im Auge.
Dokumentenverwaltung
Wir strukturieren und prüfen die Projektdokumentation und stellen sicher, dass alle Dokumente zur Hand sind und in der richtigen Form vorliegen.
Wir speichern die Daten elektronisch in einer Microsoft Sharepoint-Lösung mit einer logischen und sinnvollen Struktur, die für die Eigentümer leicht zugänglich ist.
Ertragsanalyse
Wir verfügen über eine eigene Software zur Bewertung von Windkraftanlagen und können Kontrollberechnungen der zu erwartenden Produktion, Auswirkungsberechnungen von neuen Windkraftanlagen in dem Gebiet oder Berechnungen des Potenzials durchführen, wenn ein Repowering möglich ist.

Kontakt zu Interessenvertretern
Gerne vertreten wir den Anlagenbetreiber gegenüber den verschiedenen Projektbeteiligten wie Behörden, Lieferanten, Grundeigentümern und der Öffentlichkeit.
Fehlersuche und -behebung
Ein erneuerbares Energieprojekt stößt im Laufe seines Betriebs auf viele verschiedene Herausforderungen und Hindernisse. Wir bemühen uns, die richtigen Lösungen für die Betreiber von Anlagen zu finden. Durch unsere langjährige Erfahrung, unsere vielseitigen Hintergründe und umfänglichen Kompetenzen sind wir ein sehr starker Partner.
